Riedel, der weltweilt führende Hersteller rebsortenspezifischer Gläser, feiert dies mit dem neuen Dekanter BOA auf ganz besondere Weise. Die Schlange steht im chinesischen Horoskop für Kraft und Stärke, zwei Eigenschaften, die Maximilian Riedel, Geschäftsführer in 11. Generation, seiner neuesten Kreation zu eigen macht. Mit BOA hat er den kraftvollsten Dekanter der Firmengeschichte entworfen.
Durch den noch enger geschwungenen Körper der BOA wird der Wein doppelt dekantiert und somit intensiver belüftet. Sein gesamtes Geschmackspotential entfaltet sich noch schneller als in anderen Riedel-Dekantern.
Seit 2008 lässt sich Geschäftsführer und Designer Maximilian Riedel von der Jahrhunderte alten Tradition chinesischer Tierkreiszeichen inspirieren und interpretiert ihre positiven Eigenschaften und Stärken in seinen vielfach ausgezeichneten, funktionalen Dekantern: EVE (2008), MAMBA (2011) und COBRA VERDE (2012).
2013, das Jahr der Wasserschlange, steht für Motivation, Erkenntnis und Ehre für alle, die in diesem Jahr geboren werden. Riedel zelebriert dieses Jahr mit der Lancierung des Dekanters BOA an. Anregungen für BOA fand Maximilian Riedel bei seinen Reisen durch Nord- und Südamerika, der Heimat der Königsboa. Als Geschäftsführer von Riedel Crystal baute er dort die Marke Riedel auf. Zur Lancierung des gleichnamigen Dekanters entwickelte Maximilian das erste Web-Video, das im Comic-Stil zeigt, wie Riedel die vielen Formen von funktionalem Glas zelebriert.
Selbst im Jahr der Feuerschlange 1977 geboren bringt Maximilian Riedel alle Eigenschaften zum Ausdruck, die dem Tierkreiszeichen zugeschrieben werden: Extrovertiertheit, Direktheit und Überzeugungskraft. „Diese geheimnisvollen Tiere üben seit jeher eine ungeheure Faszination auf mich aus und sind eine große Quelle der Inspiration“, so Maximilian Riedel. „Meine Dekanter verbinden Anmut und Nutzen, indem sie als funktionales Instrument den Weingenuss steigern.“