Centara Grand @ CentralWorld, Bangkok – Das Flaggschiff von Centara Hotels

Wer einen Zwischenstopp in Bangkok macht oder gar die Stadt der Engel für längere Zeit entdecken will, hat viele Möglichkeiten sich niederzulassen. Je nach Preisvorstellung jedoch beim ersten Besuch meist im Vergnügungsviertel nahe der BTS Linie Sukhumvit / Nana. Backpacker hingegen zieht es eher in die Richtung der Khao San Road mit ihren preiswerteren Herbergen. Wer jedoch im wirklichen Herzen von Krung Thep sein möchte, wählt zum Beispiel das ikonische Centara Grand Hotel.

Das Centara Grand & Bangkok Convention Centre at CentralWorld befindet sich im zentralen Geschäftsviertel von Pathumwan/Siam und ist ein gigantisches Bauwerk, welches vollständig mit einem Weltklasse-Kongresszentrum, dem Fünf-Sterne-Hotel und diversen Unterhaltungseinrichtungen im Herzen von Bangkok integriert ist. Den richtigen Eingang zu finden, fällt da gar nicht mal leicht, Bolt oder Grab-Fahrer wissen hingegen schon, wo sie hin müssen.

Das Bangkok Convention Centre und das Centara Grand bilden zusammen ein atemberaubendes Wahrzeichen in der Skyline der Stadt. Das Hotelkonzept wurde von der Form einer blühenden Lotusblume und ihrem symbolischen Thema der vier Elemente des Lebens inspiriert: Wasser, Erde, Luft und Feuer.

In Verbindung mit CentralWorld, Bangkoks Einkaufszentrum mit Hunderten von Einzelhandelsgeschäften und Restaurants, darunter führende Marken und 15 Kinos, stellt das gesamte Projekt eine einzigartige und unschlagbare Kombination von Tagungs-, Geschäfts-, Unterkunfts-, Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten an einem Ort dar. Im Grunde „klein Las Vegas“ – ein kompletter Komplex, der keinerlei Wünsche offen lässt. Das Einkaufszentrum allein ist gigantisch und zieht jedes Jahr Millionen Touristen an. Die Food & Beverage Abteilung ist sehr zu empfehlen, wenn man nach Spezialitäten aus aller Welt sucht.

Etwas abgesetzt vom Trubel der Stadt, vom eigenen Shoppingzentrum in den unteren Etagen und dem darauf aufbauenden Kongresszentrum, befindet sich das Centara Grand Hotel mit seiner einladenden großen Lobby und den Rezeptionen. Wer in dieser edlen Herberge ein Zimmer bucht, sollte darüber nachdenken, auf einen Clubroom upzugraden. Dies lohnt sich wirklich, denn die Clublounge bietet nicht nur Ruhe und exzellenten Service, sondern auch ein kleines, aber fantastisches Buffet und eine grandiose Anzahl kleiner individueller Speisen & Getränke. Neben Zeitschriften und Tageszeitungen, grandiosem Kaffee und einer eigenen Zigarren-Lounge ist der Ausblick einfach famos. Höher geht es nicht und je nach Tageszeit macht es Spaß, die Stadt und seine Bewohner aus einer ganz anderen Perspektive, eben wie kleine umher wuselnde Lemminge, zu sehen.

Die Zimmer und Suiten sind höchst modern und in hellen Farben eingerichtet. Sie lassen im Grunde keine Wünsche offen. Das Wannenbad ist grandios und die angeschlossene Regendusche am Morgen, ist eine Wohltat für die Seele.

Die Pflegeprodukte sind nicht von der Stange, auch hier wurde auf tolle Qualität geachtet. Das SPA, der Poolbereich und der Fitnessbereich sind bestens ausgestattet und warten darauf, entdeckt zu werden. Der Pool ist außerordentlich schön, lädt zum Verweilen ein und bietet, wie alles in diesem Hotel, bezaubernde Blicke über die Skyline von Bangkok.

Ein famoser Ausblick vom Zimmer auf das Herz der Stadt, das neue Novotel, der Skywalk über den Khlong, die bei Touristen bekannte Palladium Mall und den zähen Straßenverkehr, der nie weniger zu werden scheint. Wer im Stadtzentrum wohnt, weiß wie laut es dort werden kann. Im Centara Grand Hotel bekommen Sie von alldem nichts mit, bis auf die grandiosen Ausblicke, bei wenig Smog weit in die Stadt hinein.

Die Clublounge ist nie überfüllt und am Morgen eine Wohltat. Die Bedienungen sind flink und wissen am zweiten Tag schon, wie man sich als Gast den perfekten Morgen vorstellt. Vor allem aber die Ruhe und der Ausblick auf die Stadt sind einfach unschlagbar.

Über den Tag verteilt gibt es ein kleines Buffet mit vielen internationalen Spezialitäten, eine kleine Karte und eine Live-Cooking-Station mit diversen frisch zubereiteten Speisen. Die „Dim Sum Tower“ sind absolut empfehlenswert, wenn es sie zu bestellen gibt.

Auch auf Eierspeisen brauchen Sie hier nicht zu verzichten. Auf den Punkt gekocht und elegant angerichtet, ein optimaler Start in den Morgen. Auch internationale Tageszeitungen gibt es jeden Morgen. Neben einem zweiten Kaffee und einer frischen Kokosnuss lässt sich die Zeit optimal verbringen.

Leckere, frische und dampfend heiß servierte Dumpings bekommt der gast den ganzen Tag über. Ein wirklich feiner Snack!

Unschlagbarer Blick über die Dächer von Bangkok. Hier das ebenfalls sehr feine Kempinski Hotel Siam und einer der Chatrium Grand Hotel Tower. Der Stau der Autos gehört freilich immer mit dazu – schön, dass man es als Gast nicht hört, sondern nur sieht.

Die Auswahl an kleinen Köstlichkeiten am Abend ist großartig. Auch bei europäischen Wurst, Schinken und Käsesorten wird nicht gespart. Gerade wer lange in Asien unterwegs ist, der weiß die Qualität sehr zu schätzen.

Ob Süßigkeiten oder kleine Tapas mit einem Schluck Wein. Die Club Lounge ist der Ort, an dem man sich wirklich entspannen kann. Am Abend gibt es eine Happy Hour mit Cocktails und Wein, ideal um sich auf einen erlebnisreichen Abend einzustimmen.

Feine Wurstwaren, gute Oliven und marinierter Thunfisch, ein toller Snack zwischendurch. Sehr fotogen und empfehlenswert sind die oberen Etagen über der Lounge, welche diverse Restaurants und Bars, sowie den Rooftop beherbergen. Bei schlechtem Wetter oder dem Anschein, dass Gewitter kommen könnte, werden die Außenbereiche sofort geschlossen. Bei Sonne und wenig Smog, ein Ort, um tolle Fotos zu schießen, sich edle Cocktails zu bestellen und feine Speisen in gediegenem Ambiente zu genießen.

Der Stadtteil Pathumwan zählt zu den zentralsten und dynamischsten Bezirken in Bangkok und ist ein wahrer Hotspot für Shopping, Kultur und urbanes Leben. Wer das moderne Gesicht der thailändischen Hauptstadt kennenlernen möchte, kommt an Pathumwan kaum vorbei. Der Stadtteil kombiniert luxuriöse Einkaufszentren, kulturelle Sehenswürdigkeiten, ruhige Tempelanlagen und grüne Oasen mitten in der Metropole.

Shopping-Komplexe im Stadtteil:

  • CentralWorld: Eines der größten Einkaufszentren in Südostasien, mit internationalen Marken, Cafés, Kino und Eislaufbahn.
  • Siam Paragon: Luxus pur. Designer-Boutiquen, Gourmetrestaurants und sogar ein riesiges Aquarium (Siam Ocean World) unter einem Dach.

  • MBK Center: Ein Klassiker für Schnäppchenjäger. Von Mode über Elektronik bis Souvenirs – hier findet man (fast) alles zu günstigen Preisen.

  • Siam Center & Siam Discovery: Trendige Malls für Mode, Lifestyle und Design – besonders beliebt bei jungen Thais.

Kunst, Kultur und Parks in der Nähe:

  • Bangkok Art and Culture Centre (BACC): Ein modernes Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen, Kunstmärkten, Cafés und kreativer Atmosphäre.

  • Jim Thompson House: Ein traditionelles Thai-Haus mit einer faszinierenden Geschichte. Jim Thompson war ein amerikanischer Seidenunternehmer, der maßgeblich zur Wiederbelebung der thailändischen Seidenindustrie beitrug. Heute ist sein Haus ein Museum mit kunstvollen Sammlungen.

  • Lumphini Park (am Rande von Pathumwan): Die grüne Lunge Bangkoks – perfekt zum Joggen, Spazieren oder einfach zum Abschalten vom Großstadtlärm.

  • Suan Plearn Market und kleinere Tempelgärten bieten ebenfalls charmante Rückzugsorte.

Pathumwan ist hervorragend angebunden – zwei der wichtigsten BTS Skytrain-Linien (Sukhumvit und Silom Line) treffen sich hier am Siam Interchange. So erreicht man den Stadtteil schnell und bequem, egal ob vom Flughafen, aus dem historischen Zentrum oder von anderen Vierteln. Wer direkt vom Flughafen kommt, der kann die Express-Line nutzen und direkt bis zur Station Phaya Thai fahren und dann ein Grab oder Bolt Taxi zum Hotel buchen.

Der Garten am Pool ist ebenfalls ein toller Rückzugsort, wenn einem der Stress der Metropole einmal zu viel wird. Exotische Blumen, Palmen und allerlei Pflanzen laden zum Verweilen ein und der eine oder andere Cocktail an der Bar tut sein Übriges.

Die Zigarren-Lounge zu guter Letzt bietet einen guten Komfort und eine tolle Ablüftung, zudem ist wie überall im Gebäude der Ausblick einfach phänomenal. Da im ganzen Komplex Rauchverbot besteht, ist dieser Raum ein Segen für den Zigarren-Genießer.

Centara Grand Hotel in der CentralWorld in Zahlen

Das Fünf-Sterne-Hotel Centara Grand bietet eine neue Perspektive auf thailändische Gastfreundschaft und Service. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Kongresszentrums und der CentralWorld und verfügt über 505 luxuriöse Zimmer und Suiten. Alle Zimmer verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, ein Bedienfeld, High-Speed-Internet, Satellitenfernsehen, PPV, Spiele, Radio, Minibar, Kühlschrank, Safe, IDD-Telefonanschluss, Rauchmelder und Sprinkleranlage. Die Club Lounge erstreckt sich über die gesamte 51. Etage und serviert Frühstück, Nachmittagstee, Kanapees und Getränke am Abend. Internet-Einrichtungen und private Tagungsräume mit Butler-Service sind vorhanden.

Blick auf das Amari Hotel, den Bayoke 1 und Bayoke 2 Tower. Dahinter befindet sich ein fantastisch authentischer Nachtmarkt, links daneben die Phaya Thai Interchange BTS. Der Bayoke 2 Tower galt als höchstes Gebäude in Thailand, ist mit der Zeit leider etwas in die Jahre gekommen und wurde 2016 vom Maha Nakhon Tower abgelöst. (Besuch des Skywalk sehr empfehlenswert)

Gästezimmer & Suiten im Centara Grand Hotel

  • Superior Zimmer
  • Deluxe Zimmer
  • Deluxe-King-Zimmer
  • Deluxe-Zweibettzimmer
  • Premium-Familienzimmer
  • Club-Superior-Zimmer
  • Club Deluxe King Zimmer
  • Club Deluxe Twin Zimmer
  • Club Deluxe Twin Zimmer
  • Junior-Suiten
  • Club-Suiten
  • Executive Suiten
  • Royal Suite

Restaurants & zusätzliche Einrichtungen im Centara Grand at Central World

  • Außenschwimmbad
  • Fitnesscenter und Sauna Spa Cenvaree
  • Geschäftszentrum Einkaufspassage
  • Limousinenservice
  • Überdachte Parkplätze / Busparkplätze
  • Lotus Garden – unterstützender Außenbereich für Veranstaltungen im Garten am Pool
  • Zing Coffee, frisch gebackene Pasteten, G Floor
  • Lobby Lounge Erfrischungen und leichte Snacks, 23. Floor
  • Ventisi Italienische & Thailändische Küche 24. Floor
  • Dynasty Kantonesische Chinesische Küche 24. Floor
  • Poolside Bar Leichte Mahlzeiten und Erfrischungen 26. Floor
  • UNOMAS Spanische und mediterrane Küche 54. Floor
  • Red Sky Zeitgenössische Bistro-Küche & Weinbar 55. Floor
  • Red Sky Bar Rooftop Bar 360-Grad-Panoramablick 56. Floor
  • COCOA XO Bar für Schokoladen- und Cognac-Liebhaber 57. Floor
  • CRU Champagne Bar mit 360-Grad-Blick auf die Skyline der Stadt 59. Floor

Bangkoks Kongresszentrum in der CentralWorld

Das Kongresszentrum im Herzen von Bangkok ist wirklich eine Nummer für sich. Ideal für internationale und regionale Kongresse, Konferenzen, Seminare, Ausstellungen, gesellschaftliche Veranstaltungen und Konzerte. Der Veranstaltungsort verfügt über eine Vielzahl von Veranstaltungsräumen, ein vollständig integriertes Support-System und ein engagiertes Team von Fachleuten aus der Meeting-Branche, die den Erfolg jeder Veranstaltung sicherstellen.

Im Einzelnen sind dies: 

  • Kongresshalle: 6.000 Plätze im Theaterstil
  • World Ballroom: 800 Plätze im Bankett-Stil
  • Lotus Suite 1-15: 10-400 Sitzplätze als Theater
  • Boardroom: 19 Sitzplätze im Boardroom-Stil
  • M23: M1-M4: 40-120 Stehplätze in Buffet- und Cocktailform

Adresse und Kontakt zum Centara Grand Hotel