Käse optimal verpacken – dann bleibt er länger frisch
Käse ist ja als eher empfindliches Lebensmittel bekannt. Wenn man ihn gekauft hat, sollte er binnen kurzer Zeit verspeist werden oder gegebenenfalls eingefroren werden. Mit einigen Tipps hält Käse aber auch gut im Kühlschrank, wichtig ist das er richtig gelagert wird. Käse sollte niemals ganz luftdicht verpackt sein. Er neigt dazu zu schwitzen und das sollte nicht sein, da die Schimmelgefahr dann steigt. Damit der Käse nicht austrocknet, kann er optimal zusammen mit einem Glas Rotwein aufbewahrt werden.
Alternativ geht auch ein Apfel und der Käse wird nicht trocken. Optimal lagert Käse auch in einer Ton-Käseglocke. Die Glockeninnenseite ist meist extra nicht glasiert, so dass sie gut Feuchtigkeit auf- bzw. abgeben kann. Mit diesen Tipps lagert Ihr Käse optimal und kann immer frisch gegessen werden. Übrigens: älteren Käse kann in frische Milch gelegt werden, dann wird wieder weich und schmackhaft.