„Mr. Bo“, St. Petersburg – Grandiose Fusionsküche im Zentrum der Zarenstadt

Mr. Bo, St. Petersburg - Austern Auswahl

Mr. Bo, St. Petersburg – Austern Auswahl

St. Petersburg hat sich in den vergangenen Jahren kulinarisch ziemlich gemausert. Wenn nicht gar um Ganze 100 %, denn vor gut 10 Jahren gab es hier nicht viel zu entdecken. Ganz nebenbei und klammheimlich, hat die Stadt an der Newa Moskau als kulinarischen Spitzenreiter den Rang abgelaufen und beweist jedes Jahr aufs Neue, dass damit noch nicht Schluss ist. Viele kreative Köpfe haben sich hier niedergelassen, die Stagen im Ausland bei Michelin besternten Köchen gemacht haben und nun mit geballtem Wissen zurück in die Heimat kommen und schlüssige, eigene Konzepte entwickeln. Die St. Petersburg Gourmet Days zum Beispiel sind ein Event, von dem sich andere Food Festivals eine Scheibe abschneiden können. Im letzten Jahr war es bis auf den letzten Platz ausgebucht und damit auch international ziemlich erfolgreich.

Mr. Bo, St. Petersburg - Die Speisenkarte

Mr. Bo, St. Petersburg – Die Speisenkarte

„Mr. Bo“ St. Petersburg – Kleine Karte, kreative Speisen

„Mr. Bo“ ist ein Restaurant, ziemlich casual chic im Inneren designt und mit einigen im Sommer äußerst beliebten Außenplätzen in bester Lage St. Petersburgs. Das Menü ist klein und passt auf eine quadratische Karte, noch mit einem dicken Logo in der Mitte. Was der Gast dort jedoch zu lesen bekommt, lässt auf Gaumenfreuden hoffen. Das Glas Champagner kommt zwar aus Frankreich, bei den Weinen zum Essen jedoch entscheiden wir uns für russische Tropfen. Die sind wie immer nicht ganz preiswert, dafür aber authentischer für meinen Geschmack, als der weit geflogene Chablis.

Mr. Bo, St. Petersburg - französisch inspiriertes Gericht

Mr. Bo, St. Petersburg – französisch inspiriertes Gericht

Mr. Bo, St. Petersburg -5

Mr. Bo, St. Petersburg -5

Die Speisen kommen schnell, sind eine Wohltat fürs Auge – stimmig in gutem Porzellan angerichtet und wahre Aromenbomben. Der Küchenchef hat einige wirklich grandiose Gerichte geschaffen und die richtigen Kontraste dazu gewählt. Austern, Fisch und Fleisch, knackiges Gemüse & Kräuter (zum Teil aus eigenen Gärten), eingängige Soßen und Dressings – da gibt es nicht viel auszusetzen. Es wird auf Qualität gesetzt, die Portionsgrößen sind gut, nicht übertrieben klein – laden sie doch auch gut zum Teilen ein. Dieser Faktor wird ganz besonders vom Preis gestützt, denn in Euro verrechnet kostet ein Teller gerade einmal 4-8 Euro.

Mr. Bo, St. Petersburg - selbstgemachtes Brot

Mr. Bo, St. Petersburg – selbstgemachtes Brot

Mr. Bo, St. Petersburg - Steak Variation

Mr. Bo, St. Petersburg – Steak Variation

Mr. Bo, St. Petersburg - Steak Variation 2

Mr. Bo, St. Petersburg – Steak Variation 2

Mr. Bo, St. Petersburg -4

Mr. Bo, St. Petersburg -4

Mr. Bo, St. Petersburg -2

Mr. Bo, St. Petersburg -2

Mr. Bo, St. Petersburg -3

Mr. Bo, St. Petersburg -3

Mr. Bo, St. Petersburg - frische, knackige Kräutersalate

Mr. Bo, St. Petersburg – frische, knackige Kräutersalate

Fazit „Mr. Bo“, St. Petersburg: Aromatische Gerichte, Frisch und auf den Punkt serviert

Wer eine Reise nach St. Petersburg macht, der kommt an Mr. Bo als Feinschmecker nicht vorbei. Das Lokal bietet eine kleine und stimmige Speisenkarte, feine Weine (Import und russische) – alles zu kundenfreundlichen Preisen kalkuliert und in hoher Qualität. Die Preise für die Gerichte laden zum Teilen ein – die Außenterasse ist bei Sonne im Sommer einfach grandios. Der Service ist flink, serviert freundlich und kann auch einige Brocken englisch verstehen. Mehr Restaurant Tipps für Russland, finden Sie an dieser Stelle.

Mr. Bo, St. Petersburg - marinierte Muscheln

Mr. Bo, St. Petersburg – marinierte Muscheln

Mr. Bo, St. Petersburg - Erdbeer Dessert

Mr. Bo, St. Petersburg – Erdbeer Dessert

Mr. Bo, St. Petersburg - Tee zum Abschluss

Mr. Bo, St. Petersburg – Tee zum Abschluss

„Mr. Bo“, St. Petersburg – Informationen und Kontakt

  • Mr. Bo Restaurant
  • Manezhnyy Pereulok, 2
  • St Petersburg
  • Russland, 191028
  • Instagram Adresse
  • dort auch im Geotag: @mr.bo_spb