Erdbeersorbet: Sorbet ist im Sommer immer besonders angenehm, insbesondere wenn es so toll gelungen ist wie dieses Erdbeersorbet!
Das Rezept habe ich aus Hans Haas neuem Kochbuch „Lustvoll genießen“ entnommen und die Gäste waren am Wochenende begeistert ob des ausgewogenen, fruchtigen Geschmacks.
Zudem macht das Rezept fast keine Arbeit und die Eismaschine übernimmt einen großen Anteil davon.
Lediglich schöne reife Erdbeeren sollten für das Erdbeersorbet gewählt werden, dann kann fast nichts mehr schief gehen.
Statt der Zitrone darf gern auch je nach Gusto Limettensaft genommen werden, dann schmeckt das Sorbet noch etwas frischer.
Den Läuterzucker kann der Hobbykoch ganz leicht wie unten beschrieben herstellen, er sollte jedoch komplett abkühlen bevor die Masse mit den Erdbeeren in die Eismaschine gelangt.
Zutaten für Erdbeersorbet:
- 600 Gramm Erdbeeren
- 150 ml Zitronensaft / Limettensaft
- 150 ml Läuterzucker
- 50ml Grand Marnier
Zubereitung für Erdbeersorbet:
Für das Püree die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. Sodann in einen Mixer geben und ordentlich durch pürieren. Das Mark dann nochmals durch ein Sieb streichen. Sodann die Zitronen pressen und den Saft davon mit dem Erdbeerpüree verrühren. Nun den Grand Marnier zugeben.
Für den Läuterzucker die 150 Gramm Zucker in eine Topf geben und mit 150 ml Wasser aufkochen lassen. Ist der Zucker vollkommen im Wasser aufgegangen, kann er abgekühlt werden. Sodann alles zusammen mit der Erdbeermasse vermengen, abschmecken und in die Eismaschine verbringen.
Fertig ist ein leckeres und fruchtiges Erdbeersorbet!